Fachplaner*in strategische Kompetenzentwicklung mit Schwerpunkt digitales Lernen

This opening expired 2 years ago. Do not try to apply for this job.

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Open positions at GIZ
Logo of GIZ

Application deadline 2 years ago: Monday 7 Mar 2022 at 23:59 UTC

Open application form

Contract

This is a GIZ - Inlandsmitarbeiter/-in contract. More about GIZ - Inlandsmitarbeiter/-in contracts.

Tätigkeitsbereich

Das Kompetenzcenter (KC) „Digitale Gesellschaft“ der Abteilung „Methoden, Digitale Transformation, Innovation“ des Fach- und Methodenbereichs berät zum Thema digitale Lösungen in Projekten der Internationalen Zusammenarbeit. Als interner Dienstleister für methodisches Vorgehen unterstützt es bei der wirkungsvollen Umsetzung von Projekten. Dazu gehört, digitale Technologien in GIZ Projekten für und mit unseren Partnern in den Ländern effizient zu nutzen, genauso wie Projekte auf zunehmend digital geprägte Gesellschaften auszurichten. Zu diesem Zweck verfolgt das KC aktuelle Trends, erarbeitet Arbeitshilfen und Konzepte und bereitet Wissen zu verschiedenen Themen auf, wie z.B. digitale Kompetenzentwicklung, Daten für Entwicklung oder Trendtechnologien und -applikationen. Als Teil des KCs berät das Thementeam „Strategische Kompetenzentwicklung und Digitales Lernen“ GIZ-Projekte dabei, innovative Lösungen für digitales Lernen in ihre Dienstleistungen für Partner zu integrieren.

Ihre Aufgaben

  • Strategische und konzeptionelle Beratung von GIZ-Projekten zur Gestaltung von digitalen Lernangeboten
  • Prüfung von Neu- und Folgevorhaben zu digitalem Lernen im Kontext der digitalen Transformation
  • Begleitung von Vergabeverfahren, inkl. Formulierung von Leistungsbeschreibungen (Terms of Reference) und fachliche Auswertung von Angeboten
  • Qualitätsmanagement externer Dienstleister für die Implementierung technischer Lösungen für digitales Lernen
  • Projektberatung zur Nutzung von atingi und Mitarbeit bei der Entwicklung von atingi-Produkten in enger Koordination mit dem atingi-Team
  • Mitgestaltung des GIZ-Wissensmanagements im Themenbereich Strategische Kompetenzentwicklung und Digitales Lernen sowie zu atingi
  • Planung und Erstellung von Guidelines und Wissensprodukten und Pflege GIZ-interner digitaler Wissensplattformen und –formate
  • Konzeption, Planung, und Durchführung von Informations- und Austauschveranstaltungen (inkl. Konferenzen, Workshops, Trainings, Online-Seminare, usw.) unter Berücksichtigung interaktiver und agiler Methoden (Design Thinking, SCRUM, etc.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes fachrelevantes Hochschulstudium (Diplom / Master), bevorzugt im Bereich der Bildungs-, Kommunikations-, Medien-, oder Sozialwissenschaft
  • Mehrjährige relevante, möglichst im Ausland erworbene Berufserfahrung im Bereich digitales Lernen, vorzugsweise im Kontext der Internationalen Zusammenarbeit
  • Praktische Erfahrung in der strategischen und operativen Beratung von Projekten oder Partnerinstitutionen in den Bereichen digitales Lernen und strategische Kompetenzentwicklung
  • Sehr gute Marktkenntnisse von Anbietern im Bereich digitales Lernen sowie Expertise hinsichtlich digitaler Lernformate und -plattformen; erste Erfahrungen mit atingi sind wünschenswert
  • Breites Know-How im Bereich agile Lernmethoden, New Learning, Design Thinking, u.a., sowie Leidenschaft für diese Themen
  • Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshop- und Trainingsformaten sowohl digital als auch analog
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse einer weiteren Sprache vorzugsweise Französisch oder Spanisch

Hinweise

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Die Bereitschaft zu wechselseitigen Einsätzen im In- und Ausland setzen wir voraus.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Über uns

Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Wir möchten den Anteil von Menschen mit Behinderung erhöhen und würden uns über entsprechende Bewerbungen freuen.

Kontakt & Bewerbung

Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz +49 6196/79-3200 [email protected]

Added 2 years ago - Updated 2 years ago - Source: jobs.giz.de