Praktikant*in im Vorhaben „Unterstützung des ‚Global Health Protection Programme‘“

This opening expired 8 days ago. Do not try to apply for this job.

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Open positions at GIZ
Logo of GIZ

Application deadline 8 days ago: Tuesday 18 Jun 2024 at 23:59 UTC

Open application form

Contract

This is a Internship contract. It usually requires 0 years of experience, depending on education. More about Internship contracts.

Tätigkeitsbereich

Das Vorhaben „Unterstützung des ‚Global Health Protection Programme‘“ (GHPP) ist vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragt. Als Beitrag der Bundesregierung zur Bewältigung internationaler Gesundheitskrisen trägt das GHPP dazu bei, Länder auf Gesundheitsgefahren vorzubereiten, damit sie Krankheitsausbrüche und Epidemien besser bekämpfen können. Rund 40 Projekte mit Schwerpunkt in Afrika werden derzeit gefördert und von sieben deutschen Fachinstitutionen weltweit umgesetzt. Seit Januar 2023 läuft die zweite Phase des GHPP bis Dezember 2025; eine dritte Phase ist ab 2026 geplant.

Das Vorhaben der GIZ unterstützt und berät das BMG bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Förderprogramms. Hierfür übernimmt das Vorhaben die Funktion der Geschäftsstelle des GHPP in Berlin mit folgenden Leistungen: Unterstützung der Steuerung des Programms, Management des Förderprogramms, Programmmonitoring, Kapazitätsentwicklung und Vernetzung sowie Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie erwartet eine Tätigkeit in einem kleinen, agil arbeitenden, interdisziplinär aufgestellten Team, in welchem Sie einen Beitrag zum Funktionieren der Geschäftsstelle leisten.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung im Tagesgeschäft der Geschäftsstelle, z.B. Postfachpflege, Erstellung von Präsentationen, Recherchearbeit
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, insb. Erstellung redaktioneller Beiträge für die Website und weiterer Kommunikations- und PR-Produkte
  • Unterstützung der Organisation und Umsetzung von Online-Schulungen für die beteiligten Projekte, z.B. Teilnehmendenmanagement
  • Unterstützung der Konzeption und Umsetzung von Vernetzungsangeboten für die Institute, u.a. Pflege der GHPP Austauschplattform und technische Unterstützung der Teilnehmenden
  • Unterstützung des Monitorings des Programms, z.B. durch Prüfung von Dateneingaben

Ihr Profil

  • Hochschulstudium ab dem vierten Semester, in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Global Health, Public Health oder der Politik- oder Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesundheit
  • Vorerfahrungen im Bereich internationale Zusammenarbeit, der Zusammenarbeit mit Ministerien sowie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und/oder Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen in Ländern des Globalen Südens sind von Vorteil
  • Strategisches, analytisches und interdisziplinäres Denken
  • Nachgewiesene Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in wissenschaftlicher und allgemeinverständlicher Sprache
  • Gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Anwendungen
  • Vorerfahrungen mit MS-Teams sowie erste Erfahrungen mit WordPress oder anderen CMS-Systemen sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hogrebe ([email protected]) zur Verfügung.

Added 9 days ago - Updated 8 days ago - Source: jobs.giz.de