Praktikant*in Globalvorhaben Pandemieresilienz, One Health

Support the global partnership and progress team of the Female Genital Schistosomiasis Initiative.

This opening expired 1 month ago. Do not try to apply for this job.

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Open positions at GIZ
Logo of GIZ

Application deadline 1 month ago: Thursday 1 May 2025 at 23:59 UTC

Open application form

Overview

Support the global partnership and progress team of the Female Genital Schistosomiasis Initiative.

You have:

  • Student in the fifth semester or higher, preferably in health sciences/medicine/veterinary medicine, social sciences, media sciences, or other relevant fields.
  • Preferably initial knowledge and practical experience in international cooperation or humanitarian assistance.
  • (Subject) knowledge of global health or environmental policy and its actors, international processes, and agreements is desirable.
  • Very good oral and written communication skills in German and English; additional French and Spanish skills are advantageous.
  • Motivated, able to work independently, and translate predefined goals into concrete work steps.
  • Availability for at least 4, preferably 6 months.

Contract

This is a Internship contract. It usually requires 0 years of experience, depending on education. More about Internship contracts.

Tätigkeitsbereich

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zielt das „Globalvorhaben Pandemieresilienz, One Health (GV PROH)“ darauf ab, die Präventions- und Reaktionskapazitäten auf nationaler, regionaler und globaler Ebene zu stärken. Die breitere Etablierung und Umsetzung des One Health Ansatzes in der internationalen Zusammenarbeit trägt dazu bei, die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt nachhaltiger zu bewahren, zu verbessern und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.

Grundlage ist die BMZ-Strategie für Gesundheit, soziale Sicherung und Bevölkerungsdynamik, die Schnittstellen zwischen Biodiversität, Umwelt-, Human- und Tiergesundheit für die Pandemieprävention identifiziert und einen besonderen Schwerpunkt auf die Erkennung und Bekämpfung von Zoonosen legt. Wichtige Kooperationspartner auf internationaler Ebene sind die Weltgesundheitsorganisation, Quadripartite und die Afrikanische Union. Das GV-PROH unterstützt zusätzlich die deutsche Female Genital Schistosomiasis (FGS) Initiative: From Neglect to Action - Invest in Health und Invest in Women. Diese gemeinsame Initiative von BMZ und GIZ setzt sich für den Aufbau globaler Allianzen und zur Sensibilisierung zu FGS ein und implementiert aktuell in Malawi.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung des globalen Partnerschafts- und Fortschrittsteams der Female Genital Schistosomiasis (FGS) Initiative
  • Unterstützung der Zusammenarbeit mit multilateralen und regionalen Partnern, z.B. Africa CDC, EAC und WHO
  • Aktive Beteiligung an GIZ-internen Arbeitsgruppen und Prozessen (z.B. Operationsplanung, Kommunikations-Austauschgruppen, Erstellung von Terms of Reference)
  • Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen und Veranstaltungen
  • Erstellung von prägnanten, allgemein verständlichen Texten, Pressemitteilungen und Social Media Beiträgen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für das Globalvorhaben Pandemieresilienz, One Health
  • Recherchen und Analysen zu aktuellen Fragestellungen in Zusammenhang mit Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten sowie dem One Health Ansatz
  • Mitarbeit bei der Erstellung relevanter interner und externer Kommunikationsprodukten und grafischen Darstellungen in Abstimmung mit dem Management-Team
  • Dokumentation, insbesondere für das Wissensmanagement des Programms
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des GV PROH inklusive Social Media Beiträge, Unterstützung und Vorbereitung von Knowledge Produkten der Einsätze, sowie der Übernahme administrativer Aufgaben zur Unterstützung des Teams

Ihr Profil

  • Sie sind Student*in im ab dem fünften Semester, bevorzugt in den Bereichen Gesundheitswissenschaften/Medizin/Veterinärmedizin, Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften oder anderen Fachrichtungen mit Relevanz für das Programm. Kandidaten aus dem Bereich Gesundheit, Sozial- oder Umweltwissenschaften sollten ein gehobenes Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit besitzen
  • Sie haben vorzugsweise bereits erste Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit oder in der humanitären Hilfe
  • (Fach-) Kenntnisse der globalen Gesundheits- oder Umweltpolitik, sowie ihrer Akteure, internationaler Prozesse und Vereinbarungen sind wünschenswert
  • Sie verfügen über einen kooperativen Arbeitsstil und sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Zusätzliche Französisch und Spanisch Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sie sind zielstrebig und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten und vorgegebene Zielvorgaben in konkrete Arbeitsschritte zu übersetzen
  • Sie sind für mindestens 4, präferiert für 6 Monate verfügbar

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Nettekoven ([email protected]) zur Verfügung.

Potential interview questions

Describe a time when you had to work collaboratively in a team. What was your role? The interviewer wants to ascertain your teamwork abilities. Highlight your contributions to the team, focusing on communication and collaboration.
Can you provide an example of a project you managed or contributed to? The interviewer is looking for your project management skills. Pro members can see the explanation.
What interests you about the One Health approach? Pro members can see the explanation. Pro members can see the explanation.
How do you handle deadlines and pressure in a communication role? Pro members can see the explanation. Pro members can see the explanation.
Discuss a recent topic in global health that you researched. What were your findings? Pro members can see the explanation. Pro members can see the explanation.
What strategies would you use to engage audiences on social media? Pro members can see the explanation. Pro members can see the explanation.
Describe a challenge you faced during a group project and how you overcame it. Pro members can see the explanation. Pro members can see the explanation.
Why do you want to work with the GIZ and on this specific project? Pro members can see the explanation. Pro members can see the explanation.
Added 1 month ago - Updated 1 month ago - Source: jobs.giz.de