Manager*in (w/m/d) Personalentwicklung Deutsche Programme

This opening is not available anymore. Do not try to apply for this job.

IRC - The International Rescue Committee

Open positions at IRC
Logo of IRC

Job Description

IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n

Manager*in (w/m/d) Personalentwicklung Deutsche Programme

in Berlin, oder deutschlandweit im Homeoffice | zum nächstmöglichen Zeitpunkt

in Teil- oder Vollzeit (32-40 Std./Woche.) | vorerst befristet auf zwei Jahre

Über uns

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe. Darüber hinaus führen Teams von IRC in Deutschland den strategischen Dialog mit anderen Akteur*innen der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, akquirieren Fördermittel und nehmen bei politischen Prozessen Einfluss zugunsten derer, die von Vertreibung betroffen sind.

Im Team Deutsche Programme sind ca. 110 Personen tätig, die über ganz Deutschland verteilt an der Programmumsetzung arbeiten. Das Team ist in den letzten Jahren stark gewachsen; viele Mitarbeitende haben sich intern weiterentwickelt oder sind neu dazugekommen. Durch die Stelle der Manager*in Personalentwicklung Deutsche Programme soll die Weiterentwicklung und das Talentmanagement der Teammitglieder unterstützt werden. Dies soll dazu beitragen, die Strategie für die Programmarbeit in Deutschland erfolgreich umzusetzen, Ziele für Diversität in Führungsteams zu verwirklichen, Kompetenzen im Bereich Personalführung auszubauen sowie die Bindung der Mitarbeitenden kontinuierlich zu fördern. Die Stelle ist im Büro in Berlin angesiedelt, kann aber bundesweit aus dem Homeoffice ausgeführt werden, wobei regelmäßige Anwesenheit in Berlin und an den Programmstandorten erforderlich ist.

Ihr Tätigkeitsbereich

- Sie gestalten und setzen Personalentwicklungsprogramme um, die insbesondere auf Führungskompetenzen, Nachfolgeplanung, Diversität und Mitarbeitendenbindung ausgerichtet sind, und arbeiten dabei mit relevanten Kolleg*innen der globalen Abteilungen für Talentmanagement sowie „People & Culture“ zusammen. - Sie sind Teil des Leitungsteams der Deutschen Programme und beraten Führungskräfte bei der Personalentwicklung und Teamplanung. - Sie unterstützen Mitarbeitende bei der Identifikation von und Teilnahme an geeigneten internen und externen Fortbildungsmaßnahmen und Schulungsprogrammen. - Sie beraten Mitarbeitende bei der Suche nach geeigneten Entwicklungsmaßnahmen und realistischen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Deutschen Programme und anderen IRC-Geschäftsbereichen auf der ganzen Welt. - Sie koordinieren und unterstützen die standardisierte Einarbeitung aller neuen Mitarbeitenden in den Deutschen Programmen und bieten kontinuierlich Formate für Weiterentwicklung und Austausch unter Führungskräften an. - Sie standardisieren und aktualisieren kontinuierlich die Stellenbeschreibungen aller Positionen in den Deutschen Programmen. - Sie berichten direkt an die Gesamtleitung Deutsche Programme sowie die Leitung Personal bei IRC Deutschland und tragen durch den teamübergreifenden Austausch mit anderen HR-Partner*innen in Deutschland, Europa und den USA zu Synergien, guter Praxis, hohen Standards und gemeinsamen Lernen bei.

Ihr Profil

- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Personal- oder Führungskräfteentwicklung. - Sie können Erfahrung in der Umsetzung von Talentmanagementprogrammen vorweisen, die sowohl traditionelle als auch innovative Sichtweisen auf Talente fördern und zu messbaren Ergebnissen geführt haben. - Die Einbeziehung und Beratung von Mitarbeitenden zu ihrer beruflichen Weiterentwicklung ist für Sie selbstverständlich. - Sie sind hinsichtlich der Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sensibilisiert und können hier die entsprechende Erfahrung vorweisen. - Sie begegnen ihrer Arbeit mit Neugier, Empathie und Beharrlichkeit, und sind in der Lage mit unterschiedlichen Partner*innen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. - Sie haben ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, mindestens auf C1-Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen. - Falls Sie Erfahrung in einer großen, internationalen oder Matrix-Organisation mitbringen, ist dies von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem interkulturellen Team - Ein Einstiegsgehalt von 52.323 Euro sowie eine jährliche Gehaltsanpassung - Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Jobfahrradleasing, kostenloses Deutschlandticket, Einkaufsgutscheine, Zuschuss zur Kinderbetreuung. - 30 Tage Jahresurlaub sowie eine Reihe von bezahlten Sonderurlaubstagen. - Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten - Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Als Organisation, die sich für ein empowerndes und inklusives Arbeitsumfeld sowie gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlechts, sexuellen Identität, Behinderungen oder ihres Alters. Besonders möchten wir Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben. Wir glauben an eine faire und gleiche Behandlung aller Bewerber*innen. Daher bitten wir auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsportal :

· Beantwortung der Fragen auf unserem Bewerbungsportal (kein zusätzliches Motivationsschreiben nötig),

· Lebenslauf (max. 2 Seiten),

· mind. drei Arbeitszeugnisse/Referenzen

Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht.

Schutz und Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Klient*innen stehen in unserer Arbeit an oberster Stelle. Daher setzen wir die Bereitschaft voraus, nach unseren IRC Standards zu handeln und bei Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.

#IRCGermany

- - - - - -

Added 4 months ago - Updated 3 months ago - Source: rescue.org